Description
BÜCHER
Wissenschaft

Inna Ganschow
Keiner weinte, es gab keine Tränen mehr
Ukrainische, russische und belarussische ZwangsarbeiterInnen in Luxemburg im Zweiten Weltkrieg aus transnationaler Sicht
Dieses Buch beleuchtet den Alltag und die Arbeitsbedingungen sowjetischer ZwangsarbeiterInnen in Luxemburg während des Zweiten Weltkriegs. Wie erlebten sie die harte Zeit unter der deutschen Besatzung, und wie haben diese Erfahrungen ihr späteres Leben geprägt? Mit Hilfe von deutschen, amerikanischen, luxemburgischen und sowjetischen Dokumenten sowie anhand der persönlichen Erinnerungen der OstarbeiterInnen wird ein umfassendes Bild gezeichnet: von der Verschleppung aus der besetzten Sowjetunion über die Strapazen des Transports und den Aufenthalt in Durchgangslagern bis hin zu den Arbeits- und Lebensbedingungen im Großherzogtum. Zudem werden das Schicksal der UkrainerInnen, RussInnen und BelarussInnen nach der Befreiung Luxemburgs sowie ihre Rückkehr in die Heimat beschrieben – wobei diese nur selten auch eine Rückkehr in ihr altes Leben bedeutete.
In Zusammenarbeit mit:
Erscheinungsdatum: 12.03.2025
348 Seiten, 21 x 14,8 cm
Mit zahlreichen Fotos
Klappenbroschur
ISBN 978-99959-43-62-2
35,00 €

Dr. Inna Ganschow ist eine Journalistin und Wissenschaftlerin, die sich auf dem Gebiet der Luxemburger Geschichte und der Geschichte der UdSSR profiliert hat. Aufgewachsen in Baikonur, Kasachstan, studierte und promovierte sie an der Universität Trier, arbeitete für die historische Dokumentarfilmabteilung des ZDF und verfasste Artikel zu historischen und kulturellen Themen für das Luxemburger Wort.
Im Mittelpunkt ihres Interesses steht immer der Mensch und sein Leben im Kontext großer historischer Umwälzungen. In Luxemburg sind von ihr bislang die Bücher »100 Jahre Russen in Luxemburg. Geschichte einer atomisierten Diaspora« (2020), »Russesch Wantermärercher« (2015, auf Luxemburgisch und Russisch) sowie »Und es schienen die goldenen Kuppeln. Geschichte der russisch-orthodoxen Gemeinde Luxemburgs« (2014, auf Russisch) erschienen.